Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Höhenverstellbares Stelzlager mit Schienensystem:
Diese Stelzlager sind für Fliesen und Natursteinbeläge sowie unser Stelzlager Schienensystem geeignet und verfügen über eine Tragkraft von 400kg.
Wir unterscheiden in 4 Varianten:
-
S Fliese: Aufbauhöhe 10 - 15 mm. Erhöhungsstücke 5 mm zusätzlich erhältlich für Gesamthöhe bis 25 mm. Fliesen können direkt darauf platziert werden. Fugenbreite 4 mm. Durchmesser 150 / 190 mm.
-
S Schiene: Aufbauhöhe 10 - 15 mm. Erhöhungsstücke 5 mm zusätzlich erhältlich für Gesamthöhe bis 25 mm. Wird zusammen mit Schienensystem und Schienenaufsätzen verwendet. Fugenbreite je nach Schienenaufsatz 2 - 4 mm. Durchmesser 150 / 190 mm.
-
M: Aufbauhöhe 25 - 50 mm. Erhöhungsstücke 25 mm zusätzlich erhältlich für Gesamthöhe bis 125 mm. Verwendbar für Fliesen Schienensystem. Fugenbreite 4mm, bei Schienensystem sind auch 2mm möglich. Selbstnivellierender Kopf für Neigungen bis zu 5 %. Kann mit beiliegender Nivellierblockierung fixiert werden.
-
L: Aufbauhöhe 125 - 225 mm. Erhöhungsstücke 100 mm zusätzlich erhältlich für Gesamthöhe bis 1025 mm. Verwendbar für Fliesen Schienensystem. Fugenbreite 4mm, bei Schienensystem sind auch 2mm möglich. Selbstnivellierender Kopf für Neigungen bis zu 5 %. Kann mit beiliegender Nivellierblockierung fixiert werden. Zusätzlich ist eine Drehblockierung möglich.
Weiteres Zubehör zum System und andere Stelzlager findest du in gleichnamiger Kategorie.
Technische Daten
Technische Daten
DURAL Stelzlager höhenverstellbar mit Schienensystem:
Material |
Kunststoff |
Auflagefläche oben |
• S 150 mm
• M 140 mm
• L 120 mm |
Auflagefläche unten |
• S 190 mm
• M 210 mm
• L 200 mm |
Tragkraft |
• S 400 kg
• M 1000 kg
• L 1000 kg |
Verarbeitung
Verarbeitung
Verarbeitung des DURAL Stelzlagers mit Schienensystem:
- Vorbereitung des Untergrunds:
Stelle sicher, dass der Untergrund tragfähig ist. Die Stelzlager können auf Beton, Kies/Splitt und Holz verlegt werden. Auf Splitt/ Kies sind 40 x 40 cm Unterlagsplatten anzubringen. Zudem ist der Untergrund ordnungsgemäß abzudichten und es empfiehlt sich eine Drainagematte DR100++ für die Entwässerung zu verlegen. - Stelzlager positionieren:
In einer Ecke mit der Positionierung der Lager beginnen und in der Höhe passend einstellen. Mithilfe einer Wasserwage ist das Gefälle zu kontrollieren. Unebenheiten werden durch den selbstnivellierenden Kopf ausgeglichen. - Schienensystem anbringen:
Die Stelzlagerköpfe (außer Stelzlagerkopf S) werden um 45° gedreht und die Schienen eingeclipt. Bei Verbindung von einzelnen Schiene ist es empfohlen die Verbindungsstücke mit Montagekleber zu fixieren. Kontrolliere dabei immer wieder mit der Wasserwaage ob die Stelzlager in der Höhe korrekt eingestellt sind. - Schienenaufsätze auf Schienen montieren:
Die Aufsätze werden nun einfach auf die Schienen eingerastet. Bei Bedarf können weitere Schienen unterhalb der vorhandene Schienenkonstruktion mit einem Abstand von ca. 300 cm quer verlegt werden um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten. - Platten verlegen:
Jetzt können die Platten verlegt werden. - Stelzlager am Randbereich:
Für Randbereiche ist das Basis-Element ggf. passend zu schneiden und die Stege auf dem Kopf so auszubrechen, dass eine Verlegung der Platte bis zum Rand nicht beeinträchtigt wird.
Damit die Platten nicht an die Wand stoßen bieten wir im Shop auch die passenden Wandanschluss Clips an.
Für eine noch detailliertere Anleitung schaue dir die Verlegeanleitung Flexibal Pro von Dural an
Pflegehinweis
Pflegehinweis
Produktsicherheit
Produktsicherheit
Winkelprofile im Überblick
Winkelprofile im Überblick