Knieschoner für Bodenleger – ergonomischer Schutz bei kniender Arbeit
Ob beim Fliesenlegen, Bodenverlegen oder in der Werkstatt – hochwertige Knieschoner entlasten deine Gelenke, beugen Beschwerden vor und sorgen für sicheres Arbeiten. Unsere Modelle bieten dir besten Halt, hohen Tragekomfort und geprüfte Schutzklassen nach EN 14404 – ideal für Handwerk, Bau und Garten.
Welche Knieschoner für die Arbeit gibt es bei uns?
- Fento 200 Pro: Leichter Profi-Knieschoner mit Wedge™-Technologie – ideal für Fliesenleger und täglichen Baustelleneinsatz.
- Fento 400 Pro: Verlängertes Modell für zusätzlichen Schienbeinschutz, mit austauschbarer Einlage und rutschfestem Boden.
- Fento BOARD Kniekissen: Mobiler Knieschutz ohne Fixierung am Bein – maximale Bewegungsfreiheit auf jedem Untergrund.
- Fento Typ 100: Weiches Einlegepolster für Knietaschen – ideal für Arbeitshosen im Handwerk, Bau und Garten.
- Nachrüstsets: Ersatzkissen und Gummibänder für Fento 200/400 – nachhaltig, bequem austauschbar, dauerhaft ergonomisch.
Ob fest montiert am Bein oder lose einsetzbar wie das Fento BOARD – unsere Auswahl deckt alle Bedürfnisse ab. Besonders beliebt sind Modelle mit wechselbaren Einsätzen, da sie langlebig, hygienisch und wirtschaftlich sind. Die Fento-Modelle stehen für höchste Ergonomie und sind medizinisch empfohlen.
Wie reinigt man Bodenleger Knieschoner?
Reinige deine Knieschoner regelmäßig mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge. Die Einlagen der Fento-Modelle lassen sich bei Bedarf einfach austauschen – ideal bei häufigem Gebrauch. Lagere die Schoner trocken und geschützt, um Material und Passform langfristig zu erhalten.
Durch regelmäßige Pflege verlängerst du die Lebensdauer deines Knieschutzes und erhältst die Funktionalität. Besonders bei Modellen mit atmungsaktiven oder textilen Einsätzen ist eine luftige Trocknung nach der Reinigung entscheidend, um Geruchsbildung zu vermeiden.
Welche Knieschoner sind die besten?
- Für tägliches Knien auf Baustellen: Fento 400 Pro – stabil, lang, ergonomisch.
- Für flexible Einsätze im Innenausbau: Fento 200 Pro – leicht, kompakt, rutschfest.
- Für maximale Bewegungsfreiheit: Fento BOARD – mobil, kein Fixieren am Knie nötig.
- Für Handwerker mit Arbeitshosen: Fento 100 – passgenauer Einlagekomfort mit Schutzwirkung.
Die „besten“ Knieschoner hängen immer vom Einsatzzweck ab. Wer viel kniet, sollte auf ergonomische Eigenschaften und Druckverteilung achten. Modelle mit Wedge™-Technologie bieten hier deutliche Vorteile. Wer maximale Beweglichkeit braucht, greift zum BOARD – wer Effizienz und Schutz vereinen will, zur Fento-Serie.