Mann bei der Verlegung bzw. Anbringung einer ETS-Abdichtungsmatte an der Wand

Badezimmer richtig abdichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Abdichtung deines Badezimmers ist entscheidend, um langfristige Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Egal, ob du ein neues Badezimmer einrichtest oder ein bestehendes sanierst, eine sorgfältige Abdichtung ist unerlässlich. Diese Anleitung führt dich durch die einzelnen Schritte, um Wände, Böden, Sanitärinstallationen und Duschecken korrekt abzudichten. Eine gründliche Vorbereitung und Anwendung spezifischer Abdichtungsmaterialien sind der Schlüssel zu einem sicheren und trockenen Badezimmer.

Schritt 1: Vorbereitung ist alles

Zuallererst muss der Untergrund sauber, trocken und frei von losen Teilchen sein. Entferne Staub, Schmutz und Fett, die die Haftung beeinträchtigen könnten. Risse und Unebenheiten sollten vor dem Anbringen der Abdichtung repariert werden. Bei Bedarf den Untergrund mit einer geeigneten Reparaturmasse ausbessern, um eine ebene Fläche zu gewährleisten. Trage danach eine geeignete Grundierung auf, um die Haftung der Abdichtungsbahnen zu verbessern. Lase die Grundierung gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen.

Schritt 2: Materialauswahl

Wähle geeignete Abdichtungsmaterialien basierend auf dem Einsatzbereich und den spezifischen Anforderungen deines Badezimmers. Wir fokussieren uns in diesem Beitrag auf die Abdichtung mit Abdichtungsmatten.

Schritt 3: Verlegung der Abdichtungsbahnen am Boden

Miss die Abdichtungsbahnen aus und scheide sie auf die benötigte Größe zu. Berücksichtige dabei Überlappungen von mindestens 5 cm an den Stoßkanten. Trage auf den fachgerecht vorbereiteten und grundierten Untergrund mit einer Zahnkelle 4 x4 mm abschnittsweise Fliesenkleber auf. Die auf Maß geschnittene Abdichtungsbahn auf den Kleber legen und fest andrücken. Verwende eine Rolle oder ein glattes Werkzeug, um Blasen und Falten zu entfernen. Bahnen mit einer Überlappung von mindestens 5 cm verlegen. Die Überlappung ist mit dem DURAL ET-S Klebedichtstoff wasserdicht zu verbinden. Legst du Bahnen auf Stoß, solltest du sie mit Dichtband ET-S sowie DURAL ET-S Klebedichtstoff wasserdicht verbinden.

Schritt 4: Verlegung der Abdichtungsbahnen an den Wänden

Wiederhole den Zuschnitt und die Verklebung wie bei den Bodenbahnen. Achte darauf, dass die Bahnen oben und unten sowie an den Seitenrändern überlappen. Glätte die Bahnen an der Wand und achte darauf, keine Luftblasen oder Falten einzuschließen. Verwende spezielle Dichtecken (Innen- und Außenecken), um eine vollständige Abdichtung in den Ecken zu gewährleisten. Diese sollten ebenfalls fest angedrückt und ohne Falten verlegt werden.

Schritt 5: Abdichtung um Sanitärinstallationen

Setze Dichtmanschetten an allen Durchführungen für Wasserleitungen und Abflüsse ein. Die Dichtmanschetten werden auf vergleichbare Art wie die Abdichtungsbahnen verlegt. Dabei ist auf eine Überlappung von mindestens 5 cm sowie auf eine Abdichtung mit Flex 310 M Classic zu achten.

Schritt 6: Fliesen anbringen

Gehe die gesamte Fläche ab und überprüfe, ob alle Bereiche korrekt abgedichtet sind und keine Lücken oder unversiegelten Stellen vorhanden sind. Ein großer und wertvoller Vorteil der Abdichtungsbahnen ist, dass du keine Wartezeit hast und die Fliesen im Dünnbettverfahren direkt auf die Matte verlegen kannst.

Matching products to the report

Abdichtungs- und Entkopplungsbahn mit gelber Ober- und schwarzer Unterseite
Gelbe, selbstklebende Abdichtungsbahn mit Vlies und eingezeichneten QuadratenEine Person beim Verlegen der selbstklebenden Abdichtungsbahn DURABASE WS von DURAL
30 m graues Abdichtungsband aus PP/PE ausgerollt30 m graues Abdichtungsband aus PP/PE auf einer Rolle mit Etikett #farbe_120-mm
Gelbe Außendichtecke selbsklebend WS
Gelbes, selbstklebendes Dichtband mit mittigen Vliesstreifen für Kellenschutz Eine Person richtet das gelbe Dichtband selbstklebend WS im Übergang zwischen Boden und Wand aus
Detailansicht der linken Seite der dreidimensionalen gelben selbstklebenden Dichtecke #A0004563
#A0004564
#A0004569
#A0004570Detailansicht der rechten Seite der dreidimensionalen gelben selbstklebenden Dichtecke #A0004565
#A0004566
#A0004571
#A0004572
Zwei schwarze, selbstklebende Dichtmanschetten. Eine mit mittiger Öffnung für DN15 und eine für DN50
Nahaufnahme einer grauen Dichtmatte, die etwas ausgerollt ist
Zum Teil ausgerolltes, gelbes DURAL Abdichtband WP
Zum Teil ausgerollte, gelbe DURAL Dichtbahn DURABASE ET-S mit Abstandsmarkierungen
Gelbes DURAL Dichtband ET-S DURABASE auf einer Rolle
Abbildung einer gelben DURAL 3D Dichtecke DURABASE ET-S für die linke Seite #A0001997
Abbildung einer gelben DURAL 3D Dichtecke DURABASE ET-S für die rechte Seite #A0001998
Weiße Kleberkartusche des DURAL Klebdichtstoffs ET-S mit Etikett
Nahaufnahme der flexiblen Dichtecke selbstklebend WS mit abziehbaren Klebestreifen
Nahaufnahme einer gelben Innendichtecke selbstklebend WS
Nahaufnahme eines zum Teil aufgerollten Sockeldichtband selbstklebend WS
Weiße Dose Sprühprimer WS der Marke DURAL mit Etikett
Starterkit Abdichtungsbahn selbstklebend WS mit Sprühprimer, Abdichtungsbahn und Dichtecken in einer Kartonage
icon
icon

Matching products to the report

Abdichtungs- und Entkopplungsbahn mit gelber Ober- und schwarzer Unterseite
Gelbe, selbstklebende Abdichtungsbahn mit Vlies und eingezeichneten QuadratenEine Person beim Verlegen der selbstklebenden Abdichtungsbahn DURABASE WS von DURAL
30 m graues Abdichtungsband aus PP/PE ausgerollt30 m graues Abdichtungsband aus PP/PE auf einer Rolle mit Etikett #farbe_120-mm
Gelbe Außendichtecke selbsklebend WS
Gelbes, selbstklebendes Dichtband mit mittigen Vliesstreifen für Kellenschutz Eine Person richtet das gelbe Dichtband selbstklebend WS im Übergang zwischen Boden und Wand aus
Detailansicht der linken Seite der dreidimensionalen gelben selbstklebenden Dichtecke #A0004563
#A0004564
#A0004569
#A0004570Detailansicht der rechten Seite der dreidimensionalen gelben selbstklebenden Dichtecke #A0004565
#A0004566
#A0004571
#A0004572
Zwei schwarze, selbstklebende Dichtmanschetten. Eine mit mittiger Öffnung für DN15 und eine für DN50
Nahaufnahme einer grauen Dichtmatte, die etwas ausgerollt ist
Zum Teil ausgerolltes, gelbes DURAL Abdichtband WP
Zum Teil ausgerollte, gelbe DURAL Dichtbahn DURABASE ET-S mit Abstandsmarkierungen
Gelbes DURAL Dichtband ET-S DURABASE auf einer Rolle
Abbildung einer gelben DURAL 3D Dichtecke DURABASE ET-S für die linke Seite #A0001997
Abbildung einer gelben DURAL 3D Dichtecke DURABASE ET-S für die rechte Seite #A0001998
Weiße Kleberkartusche des DURAL Klebdichtstoffs ET-S mit Etikett
Nahaufnahme der flexiblen Dichtecke selbstklebend WS mit abziehbaren Klebestreifen
Nahaufnahme einer gelben Innendichtecke selbstklebend WS
Nahaufnahme eines zum Teil aufgerollten Sockeldichtband selbstklebend WS
Weiße Dose Sprühprimer WS der Marke DURAL mit Etikett
Starterkit Abdichtungsbahn selbstklebend WS mit Sprühprimer, Abdichtungsbahn und Dichtecken in einer Kartonage
icon
icon

Anything else to read?

Mann, der auf dem Boden kniet und eine selbstklebende, gelbe Abdichtungsmatte an die Wand klebt
Selbstklebende Abdichtung im Badezimmer

Die fachgerechte Abdichtung deines Badezimmers ist essenziell, um es...

Mann der Fliesen an die Wand drückt. Unter der Fliesen ist Mörtel und eine Abdichtungsmatte zu sehen.
Die 5 häufigsten Fehler bei der Abdichtung von Badezimmern

Die Abdichtung des Badezimmers ist eine kritische Komponente im...

Flur, wo man einen Blick unter die Fliesen bekommt. Dort liegt eine gelbe Entkopplungsmatte zum Schutz der Fliesen
Entkopplungsmatten erklärt: Schutz und Stabilität für deine Bodenbeläge

Entkopplungsmatten spielen im Baubereich eine entscheidende Rolle für die...

Ausschnitt von einem gefliesten Badezimmer bzw Duschbereich, wo man Abdichtungsmatten unter den Fliesen sieht.
Badezimmerabdichtung: Die besten Materialien & Techniken im Überblick

Die Abdichtung im Badezimmer ist entscheidend, um die Struktur...

Silikonfugen vs. Fliesenprofile: Die beste Wahl für dein Zuhause
Silikonfugen vs. Fliesenprofile: Die beste Wahl für dein Zuhause

Fugen sind schmale Zwischenräume oder Spalten zwischen zwei benachbarten...

Silbernes Edelstahlprofil, auf dem braune Flecken bzw. Flugrost zu erkennen ist.
Flugrost auf Edelstahl? So erkennst und entfernst du ihn richtig

Edelstahlprofile sind echte Allrounder im Haus - robust, vielseitig...