Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern und Unternehmern über unseren Online-Shop.
Ein Verbraucher ist eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht unmittelbar ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Ein Unternehmer ist eine natürliche Person, eine juristische Person und eine organisatorische Einheit, die keine juristische Person ist, der das Gesetz die Rechtsfähigkeit zuerkennt und die in eigenem Namen eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit ausübt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese Bedingungen auch für künftige Geschäfte, ohne dass es eines erneuten Hinweises auf diese Tatsache bedarf. Andere oder ergänzende Geschäftsbedingungen und Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten nicht - sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Tirocco.com GmbH.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zum Abschluss eines Vertrages dar. Über die im Shop zur Verfügung stehenden Mechanismen können Sie die Produkte Ihrer Wahl in den Warenkorb legen und ein Angebot zum Kauf abgeben. Sie können den Warenkorb und die Daten, die Sie in die Formulare eingeben, vor dem Absenden Ihrer Bestellung ändern, indem Sie die verfügbaren Funktionen und die während des Bestellvorgangs angezeigten Hinweise nutzen. Durch Anklicken des Buttons auf der Übersichtsseite zur Bestätigung und zum Abschluss Ihrer Bestellung geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Unmittelbar nach dem Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt.
Wir werden Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen annehmen, indem wir
Die Art und Weise der Annahme des Angebots, die unter den oben genannten alternativen Ereignissen zuerst eintritt, ist für Sie im jeweiligen Fall maßgeblich.
Der Kaufvertrag kann in englischer, deutscher und französischer Sprache abgeschlossen werden.
Wir halten den Vertragsinhalt fest und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Sie können Ihre Bestelldaten auch über Ihr Kundenkonto abrufen.
Opisy poszczególnych produktów stanowią integralną część zawieranej umowy jako jej istotny element.
Unbeschadet Ihrer gesetzlichen Rechte bei Vertragswidrigkeit der Ware möchten wir Sie darauf hinweisen, dass aufgrund individueller Konfigurationen der Bildschirmeinstellungen (z.B. Auflösung und Helligkeit) leichte Abweichungen zwischen den auf dem Bildschirm angezeigten und den tatsächlichen Produktfarben möglich sind. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Zweifel haben.
Der Standardversand erfolgt versandkostenfrei ab einem Bestellwert in Höhe von 300 € in Deutschland, 600 € in Österreich & Polen Euro inkl. MwSt.
Wir versenden die Produkte an die im Bestellvorgang angegebene Lieferadresse.
Wir verkaufen die im Shop angebotenen Produkte nur im Versandhandel. Eine persönliche Abholung ist leider nicht möglich.
Bei Speditionslieferungen wird sich die mit uns kooperierende Spedition mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren.
Ort der Lieferung
Die Lieferung der Ware beschränkt sich auf den Transport und das Abladen der Ware an der ersten öffentlichen Bordsteinkante an der vereinbarten Lieferadresse. Die Lieferung umfasst nicht das Verbringen der Ware in die Räumlichkeiten oder die Montage und/oder Installation der bestellten Ware, es sei denn, im Vertrag ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Mitwirkung des Empfängers
Die Entladung und der ggf. notwendige Weitertransport der Ware zum vereinbarten Ablieferungsort erfolgt gemeinsam durch den Frachtführer und den Empfänger. Informationen zu den Verpackungsmaßen finden Sie in unseren Angeboten.
Bei Lieferungen an Geschäftskunden gilt: Abweichend vom vorstehenden Satz ist der Geschäftskunde für die Entladung und den ggf. erforderlichen Weitertransport der Ware zum vereinbarten Lieferort verantwortlich.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Sie sind Gesamtpreise und enthalten die Mehrwertsteuer.
Die Fälligkeit des Anspruchs des Verkäufers auf Zahlung des Preises tritt mit Vertragsabschluss ein, sofern in den Zahlungsbedingungen nicht ein späterer Zeitpunkt festgelegt ist.
Für Verbraucher gilt: Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, gesetzliche Verzugszinsen in Höhe von neun Prozentpunkten über dem Basiszinssatz und eine Pauschale von 200 PLN zu berechnen. Weitergehende vertragliche Ansprüche der Parteien bleiben davon unberührt.
Für Unternehmer gilt: Für den Fall eines Zahlungsverzugs behalten wir uns vor, Ihnen die gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von neun Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie eine Pauschale in Höhe von 40 Euro in Rechnung zu stellen. Weitere Ansprüche bleiben hiervon unberührt.
Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen in unserem Shop zur Verfügung:
Vorkasse
Wenn Sie sich für die Zahlung per Banküberweisung entscheiden, senden wir Ihnen mit einer separaten E-Mail die Angaben zu unserem Bankkonto und schicken Ihnen die bestellten Produkte nach Zahlungseingang zu.
Kreditkarte
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird sofort nach der Bestellung belastet.
PayPal, PayPal Express
Um Ihre Bestellung über den Dienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein oder sich bei PayPal registriert und einen Zahlungsauftrag erteilt haben. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Ihrer Bestellung von PayPal abgewickelt. Weitere Informationen erhalten Sie während des Bestellvorgangs.
PayPal kann den nach eigenen Kriterien ausgewählten und bei seinem Service registrierten Kunden weitere Zahlungsmethoden anbieten, die innerhalb des bei PayPal registrierten Kundenkontos verfügbar sind. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass PayPal diese zusätzlichen Zahlungsmethoden anbietet; die Nutzung dieser Methoden setzt voraus, dass Sie eine Vereinbarung mit PayPal getroffen haben. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
Google Pay
Um Ihre Bestellung über Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bezahlen zu können, müssen Sie beim Dienstanbieter von Google registriert sein, Google Pay aktivieren, die Zahlung mit Ihren Identifikationsdaten genehmigen und die Transaktion autorisieren. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Ihrer Bestellung verarbeitet. Weitere Anweisungen erhalten Sie bei der Aufgabe Ihrer Bestellung.
Apple Pay
Um Ihre Bestellung über Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA („Apple“) zu bezahlen, müssen Sie den Browser „Safari“ verwenden, sich beim Dienstanbieter von Apple registrieren, Apple Pay aktivieren und die Zahlung mit Ihren persönlichen Identifikationsdaten autorisieren. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Ihrer Bestellung durchgeführt. Weitere Anweisungen erhalten Sie während des Bestellvorgangs.
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, das sich aus der Widerrufsbelehrung ergibt.
Natürliche Personen, die einen Vertrag abschließen, der in unmittelbarem Zusammenhang mit ihrer gewerblichen Tätigkeit steht, haben ebenfalls das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, wenn sich aus dem Inhalt des Vertrages ergibt, dass dieser für sie insbesondere wegen des Gegenstandes ihrer gewerblichen Tätigkeit nicht berufsmäßig ist, was auf der Grundlage der Bestimmungen des Zentralregisters und der Informationen über die gewerbliche Tätigkeit möglich ist. Andere Unternehmer sind nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
Im Falle eines Kaufs durch einen Unternehmer gilt darüber hinaus das Folgende: Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr weiterveräußern; alle Forderungen aus dieser Weiterveräußerung von Produkten mit unseren Eigentumsrechten - gleichgültig ob durch Veränderung, Verbindung oder Vermischung mit anderen Produkten - werden von Ihnen in Höhe der offenen Rechnung an uns abgetreten, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben berechtigt, Forderungen aus der Weiterveräußerung geltend zu machen, wir können sie aber auch selbst geltend machen, wenn Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
Gilt für Unternehmer (mit Ausnahme von natürlichen Personen, die einen Vertrag abschließen, der in unmittelbarem Zusammenhang mit ihrer gewerblichen Tätigkeit steht, wenn sich aus dem Inhalt des Vertrages ergibt, dass dieser für diese Personen nicht beruflich bedingt ist - so genannte „Quasi-Verbraucher“, d. h. Einzelkaufleute, die bestimmte Verbraucherrechte ausüben): Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung des Produkts geht mit der Auslieferung durch uns an den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt auf Sie über. Wir haften nicht für den Verlust, die Verschlechterung oder die Beschädigung des Produkts, die ab dem Zeitpunkt der Annahme des Produkts zum Transport bis zur Übergabe an Sie eintreten, und auch nicht für eine durch den Spediteur verursachte Verzögerung der Lieferung.
Gilt für Verbraucher: Bei einem Fernabsatzgeschäft trägt unser Geschäft immer das Risiko einer zufälligen Beschädigung oder eines Verlusts der Ware während des Transports. Sollten die bestellten Produkte mit offensichtlichen Transportschäden geliefert werden, bitten wir Sie, einen solchen Mangel so schnell wie möglich beim Zusteller zu reklamieren und uns zu kontaktieren. Eine verspätete Reklamation oder Kontaktaufnahme hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Rechte (siehe unten unter Reklamationen) und deren Erfüllung. Eine schnellere Meldung hilft uns jedoch bei der Durchsetzung unserer Ansprüche gegenüber dem Frachtführer oder Transportversicherer.
Gegenüber Verbrauchern gilt:
Wir sind verpflichtet, Waren ohne Mängel zu liefern. Wenn die Ware nicht vertragsgemäß ist, hat der Verbraucher die in Kapitel 5a des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher festgelegten Rechte. Unter den dort genannten Bedingungen kann der Verbraucher die Nachbesserung oder den Ersatz der nicht vertragsgemäßen Ware verlangen, eine Erklärung zur Minderung des Warenpreises abgeben oder vom Vertrag zurücktreten. Wir haften für jede Vertragswidrigkeit der Ware, die innerhalb von 2 Jahren nach ihrer Lieferung festgestellt wird, es sei denn, wir haben für die Ware eine längere Frist angegeben; in diesem Fall gilt diese längere Frist.
Im Falle der Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Vertrag gelten die vorstehenden Bestimmungen über den Verbraucher auch für eine natürliche Person, die einen Vertrag abschließt, der in unmittelbarem Zusammenhang mit ihrer gewerblichen Tätigkeit steht, wenn sich aus dem Inhalt dieses Vertrags ergibt, dass er für diese Person nicht beruflicher Natur ist, was sich insbesondere aus dem Gegenstand ihrer gewerblichen Tätigkeit ergibt, die auf der Grundlage der Bestimmungen des Zentralregisters und der Informationen über die gewerbliche Tätigkeit zur Verfügung steht.
Beschwerden können eingereicht werden:
- per E-Mail an: service@tirocco.com
- schriftlich an: Tirocco.com GmbH, Gartenstraße 10, 56317 Linkenbach, Deutschland
Gegenüber Unternehmern und unter Kaufleuten gilt:
Nur Angaben direkt von uns und die Produktbeschreibungen des Herstellers, auf die in dem mit uns geschlossenen Vertrag Bezug genommen wird, stellen eine Vereinbarung über die vereinbarte Beschaffenheit der Ware dar; für sonstige öffentliche Äußerungen des Herstellers oder in der Werbung enthaltene Angaben haften wir nicht. Bei einem Vertrag zwischen Unternehmern gilt darüber hinaus § 377 HGB, wonach ein kaufmännischer Käufer seine Gewährleistungsrechte verliert, wenn er die Ware nicht in der für Waren dieser Art üblichen Zeit und Weise untersucht und den Mangel nicht unverzüglich oder, wenn sich der Mangel erst später zeigt, nicht unverzüglich nach Entdeckung des Mangels dem Verkäufer angezeigt hat. Dies gilt nicht, wenn wir das Vorliegen eines Mangels arglistig verschwiegen haben.
Beim Verkauf neu hergestellter Sachen beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab dem Zeitpunkt des Gefahrübergangs. Der vorstehende Satz gilt nicht für eine Sache, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden ist und dessen Mangelhaftigkeit verursacht hat. Beim Verkauf von gebrauchten Sachen ist die Gewährleistungshaftung ausgeschlossen. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für Rückgriffsansprüche nach § 445a BGB bleiben unberührt.
Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 08:00 bis 12:30 und von 13:30 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer: +49 89 215403520 oder per Mail an service@tirocco.com.
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden.
Wichtiger Hinweis: Die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) wird zum 20.7.2025 endgültig eingestellt. Die Einreichung von Beschwerden auf der OS-Plattform wird daher bereits am 20.3.2025 eingestellt. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, so gilt für alle mit uns geschlossenen Verträge deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf. Dies gilt nicht für natürliche Personen, die einen Vertrag schließen, der in unmittelbarem Zusammenhang mit ihrer gewerblichen Tätigkeit steht, wenn sich aus dem Inhalt des Vertrages ergibt, dass er für diese Personen nicht berufsmäßig ist, insbesondere aus dem Gegenstand ihrer gewerblichen Tätigkeit, der auf der Grundlage der Vorschriften über das Gewerbezentralregister und die Gewerbeauskunft zugänglich ist.
Sind Sie Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen uns und Ihnen das für unseren Geschäftssitz zuständige Gericht. Der vorstehende Satz gilt nicht für natürliche Personen, die einen Vertrag abschließen, der in unmittelbarem Zusammenhang mit ihrer gewerblichen Tätigkeit steht, wenn sich aus dem Inhalt des Vertrages ergibt, dass er für diese Personen nicht berufsmäßig ist, was sich insbesondere aus dem Gegenstand ihrer gewerblichen Tätigkeit ergibt, die auf der Grundlage der Bestimmungen des Zentralregisters und der Informationen über die gewerbliche Tätigkeit zugänglich gemacht wird.
Sollte sich eine der Bestimmungen dieser Bedingungen als rechtsunwirksam erweisen, so berührt dies nicht die Gültigkeit, Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen.