Verarbeitung von Fliesenprofilen – Schritt für Schritt erklärt
Damit Fliesenprofile ihre Schutz- und Designfunktion optimal erfüllen, ist die fachgerechte Verarbeitung entscheidend. In dieser Anleitung erfährst du, wie du Fliesenprofile richtig einsetzt – von der Auswahl bis zum Verfugen.
-
Passendes Fliesenprofil auswählen
Die Auswahl der richtigen Fliesenschiene ist entscheidend für ein optisch sauberes und langlebiges Ergebnis. Dabei kommt es vor allem auf die passende Höhe im Verhältnis zur Fliesenstärke an.
Warum ist die richtige Höhe entscheidend?
Ein zu niedriges Profil lässt die Fliesenkante überstehen – unschön und anfällig für Beschädigungen. Ein zu hohes Profil hingegen erzeugt einen unsauberen Höhenversatz. Beide Varianten beeinträchtigen das Erscheinungsbild und die Funktionalität der Verlegung.
Empfohlene Profilhöhen nach Fliesenstärke
Fliesenhöhe Profilhöhe 4 – 5 mm 6 mm 6 – 7 mm 8 mm 8 mm 9 mm 9 mm 10 mm 10 – 12 mm 12,5 mm -
Fliesenkleber auftragen
Verteile den Fliesenkleber gleichmäßig mit einer Zahnkelle im Bereich, in dem das Fliesenprofil eingesetzt werden soll. Der Kleber sollte vollflächig aufgetragen sein, um eine zuverlässige Verbindung zum Profil zu gewährleisten.
Besonders bei Wandaußenecken ist es sinnvoll, zunächst eine Wandfläche vollständig zu fliesen. So erhältst du eine exakte Anlagefläche für das Profil.
-
Fliesenprofil ins Klebebett einsetzen
Drücke das Fliesenprofil vorsichtig in das frische Klebebett und richte es exakt aus. Achte darauf, dass der Befestigungsschenkel vollständig mit Kleber bedeckt ist, um maximale Stabilität zu gewährleisten.
Eine präzise Ausrichtung ist entscheidend für ein sauberes Fugenbild und den bündigen Anschluss der Fliese an das Profil.
-
Fliesen einpassen und andrücken
Lege die angrenzenden Fliesen nun bündig an das Profil an und drücke sie gleichmäßig ins Klebebett. Zwischen Fliese und Profil sollte eine Fuge von ca. 2–3 mm freigelassen werden.
Diese Fuge dient der Spannungsaufnahme und sorgt für ein langlebiges, rissfreies Ergebnis.
-
Fuge mit Mörtel schließen
Trage abschließend den Fugenmörtel gleichmäßig in die verbleibende Fuge zwischen Fliese und Profil ein. Verwende dazu einen Fugengummi oder andere Werkzeuge zum Verfugen.
Entferne überschüssigen Mörtel sorgfältig und glätte die Fuge für ein professionelles, dauerhaft schönes Ergebnis.