Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Dural Entkopplungsmatte - Entkopplungsmatte mit elektrischer Fußbodenheizung
Die Heizmatte von Dural ist die perfekte Basis für eine moderne elektrische Fußbodenheizung. Sie dient als Träger für Heizkabel mit 2 – 4,5 mm Durchmesser und schützt gleichzeitig den Fliesen- oder Natursteinbelag vor Rissen und Feuchtigkeit.
Dank der speziellen Noppenstruktur lassen sich Heizkabel einfach einklicken – schnell, sicher und ohne Zusatzaufwand. Die nur 6 mm starke Matte ist ideal für Neubau und Sanierung, auch auf schwierigen Untergründen wie alten Fliesen, Estrich, Beton oder Holz.
Ob im Bad, in der Küche oder im Wohnzimmer: Mit dieser Matte schaffst Du langlebige, optisch einwandfreie Böden und die Grundlage für behagliche Wärme direkt unter den Füßen.
Weitere Matten findest du in der Kategorie Entkopplungsmatten.
Technische Daten
Technische Daten
DURAL Heizmatte CI-H Eigenschaften:
Material |
Polyethylen |
Materialstärke |
6 mm |
Rollenbreite |
1 m |
Durchmesser Kabelstärke |
2mm - 4,5mm |
Gewicht |
0,7 kg/m² |
Arbeitstemperatur |
-40°C bis +80°C |
Druckfestigkeit |
60 t/m² |
Anwendung
Anwendung
Einsatz der Fußbodenheizung-entkopplungsmatte
Die Entkopplungsmatte zur Aufnahme von Heizkabeln wird als Träger für Heizkabel direkt unter Fliesen- oder Natursteinbelägen eingesetzt. Sie sorgt nicht nur für eine einfache Integration der Heizkabel, sondern schützt den Boden auch zuverlässig vor Feuchtigkeit und Rissübertragung aus dem Untergrund.
Dank ihrer geringen Aufbauhöhe eignet sich die Matte sowohl für Neubauprojekte als auch für Sanierungen – selbst auf kritischen Untergründen wie Altfliesen, Beton oder Holz. Die Heizkabel werden einfach in die Noppenstruktur eingeklickt, wodurch eine schnelle, sichere und gleichmäßige Verlegung gewährleistet ist.
Typische Anwendung: Verlegung in Badezimmern, Küchen oder Wohnräumen als Basis für eine effiziente elektrische Fußbodenheizung.
Verarbeitung
Verarbeitung
Verarbeitung der Dural Entkopplungsmatte für Heizkabel
- Untergrund vorbereiten
Der Untergrund muss tragfähig, sauber und eben sein. Eventuelle Ausgleichsarbeiten vor der Verlegung durchführen. - Matte zuschneiden
Die Bahnen passgenau zuschneiden. Stoß-an-Stoß verlegen und umlaufend eine Randfuge von 5–10 mm mit Randdämmstreifen freihalten. - Grundierung und Kleberauftrag
Den Untergrund entsprechend grundieren. Mit einem 6 x 6 mm Zahnspachtel geeigneten Fliesenkleber auftragen. - Matte einlegen
Bahnen mit dem Vlies nach unten vollflächig in den Kleber einbetten. Mit einer Andruckwalze sorgfältig einarbeiten. Eine lose Verlegung ist nicht möglich. - Heizkabel und Fühler verlegen
Nach Austrocknen des Klebers Heizkabel (z. B. DEVIcomfort 10T) in die Noppenstruktur einklicken.
Temperaturfühler gleichzeitig in die Matte einlegen. - Stöße versiegeln
Noppen an den Mattenstößen sorgfältig mit Fliesenkleber ausspachteln. Stöße zusätzlich mit DURABASE Dichtband fixieren. - Fliesenbelag aufbringen
Ohne zusätzliche Wartezeit Fliesenkleber mit passender Zahnung auftragen. Fliesen oder Natursteinplatten im Buttering-Floating-Verfahren verlegen. Darauf achten, dass in Rand- und Anschlussfugen kein Kleber stehen bleibt.
Pflegehinweis
Pflegehinweis
Produktsicherheit
Produktsicherheit
Winkelprofile im Überblick
Winkelprofile im Überblick