Wo werden Treppenkantenprofile eingesetzt?
Unsere Profile sind ideal für die unterschiedlichsten Bereiche und Bodenbeläge. Sie werden zumeist in stark frequentierten Bereichen eingesetzt, wo der Schutz der Treppenkanten und die Sicherheit von großer Bedeutung sind. Folgend verschiedene Einsatzgebiete für unsere Treppenprofile:
Einsatz im Privathaushalt:
Ob im Innen- oder Außenbereich, bei uns wirst du sicher fündig. Hinzu kommt, dass wir für jede Art von Belag das passende Profil für dich anbieten. Für den Außenbereich sind Treppenkantenprofile aus Edelstahl aufgrund der hohen Korrosionsbeständigkeit besser als Aluminium. Diese eignen sich überwiegend für den Innenbereich und überzeugen mit verschiedenen Designs, die für eine harmonische Optik sorgen..
Einsatz in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden:
Hier spielt vor allem die Sicherheitsfunktion und die optische Abgrenzung der Profile eine entscheidende Rolle um Unfälle zu verhindern. Farbige Einlagen sorgen dafür, dass die Stufen optisch hervorgehoben werden. Dabei haben diese gleichzeitig eine rutschhemmende Wirkung, was die Sicherheit weiter erhöht. Selbes gilt für Profile mit geriffelten Oberflächen.
Unsere Treppenprofile für unterschiedliche Bodenbeläge:
Mehrheitlich sind unsere Treppenkantenprofile mit dem gestanzten Schenkel vor allem dafür ausgelegt diese in Kombination mit Fliesen zu verlegen. Trotzdem können diese auch für andere Bodenbeläge wie Parkett oder Laminat verwendet werden, wenn es die Höhe zulässt. Garantierter Schutz für deine Treppenstufen.
Treppenprofile für Vinyl oder Teppich:
Mit unserem Treppenkantenprofil F-Form findest du bei uns ein Profil, das optimal für dünne Bodenbeläge wie Vinyl oder Teppich geeignet ist. Die Beläge können in das Profil eingeschoben werden, wodurch die Kanten des Belags optimal geschützt sind. Das Profil selbst ist vorgebohrt und wird einfach auf der Stufe verschraubt.
Stufenprofile zu nachträglichen Montage:
Mit unserem Stufenkantenprofil Aluminium zum Nachrüsten findest du zudem ein Profil bei uns, dass unabhängig vom Belag und auch nachträglich noch montiert werden kann. Wahlweise gibt es dieses auch aus Edelstahl. Dieses wird einfach auf den vorhandenen Belag verschraubt oder geklebt. Hierdurch eignet sich das Profil ideal bei Renovierungen. Der bereits verlegte Belag der Treppe muss nicht zwingend entfernt werden.
Durch die richtige Wahl kannst du die Lebensdauer deiner Treppen einfach verlängern und gleichzeitig für mehr Sicherheit sorgen.