Fliesenschienen spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung von Fliesenoberflächen, nicht nur in Bezug auf das Erscheinungsbild, sondern auch in Bezug auf Funktionalität und Langlebigkeit. Aus diesem Grund werden Fliesenschienen aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Zur Verfügung stehen verschiedene Materialien, darunter Metalle wie Messing, Edelstahl (V2A und V4A) und Aluminium sowie Kunststoff, insbesondere PVC. Jedes Material bringt seine eigenen Vor- und Nachteile mit sich. Die Wahl hängt von verschiedenen Faktoren ab. Aus diesem Grund möchten wir dir eine kleine Einführung in die Materialkunde geben, damit es für dich leichter ist, dein passendes Profil zu finden.
Fliesenschienen aus Metall
Metallprofile sind besonders beliebt im modernen Fliesenbau – sie kombinieren Stabilität, Langlebigkeit und ein hochwertiges Erscheinungsbild. Je nach Einsatzort und ästhetischen Ansprüchen kommen unterschiedliche Metalle wie Edelstahl, Aluminium oder Messing zum Einsatz. Im Folgenden geben wir dir einen Überblick über die Eigenschaften dieser Materialien.
Fliesenschienen aus Edelstahl
Edelstahl ist eine vielseitige Wahl mit verschiedenen Varianten, darunter V2A und V4A. Edelstahl V4A (Dural Winkelprofil Edelstahl V4A) bietet die höchste Korrosionsbeständigkeit und ist daher ideal für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Edelstahl V2A (z. B. Quadratprofil Edelstahl) ist eine wirtschaftlichere Option für weniger anspruchsvolle Umgebungen. Beide Varianten bieten eine moderne Optik und gute Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
Profile mit natürlicher Oberfläche
Diese Variante zeigt Edelstahl in seiner unbehandelten Ursprungsform – ohne Polierung oder Schliff. Sie eignet sich ideal für technische Anwendungen, bei denen die Optik zweitrangig ist, oder für minimalistische Designs mit rauem Charakter.

Diese Profile wurden ohne zusätzliche Bearbeitung der Oberfläche hergestellt. Sie präsentieren sich in ihrem natürlichen Zustand.
Profile mit gebürsteter Oberfläche
Gebürstete Profile gehören zu den beliebtesten Varianten im Innenausbau. Die fein strukturierte Oberfläche verleiht ein modernes, zurückhaltendes Design und kaschiert kleine Kratzer effektiv – ideal für stark frequentierte Räume wie Küchen oder Badezimmer.

Diese Profile zeichnen sich durch eine matte Oberfläche aus. Etwaige Wasserreste sind nicht sofort sichtbar. Die feingeschliffene Struktur entsteht durch ein mechanisches Bürstenverfahren.
Profile mit polierter Oberfläche
Polierte Edelstahlprofile wirken besonders luxuriös und finden sich oft in hochwertigen, repräsentativen Bereichen. Die glänzende Fläche reflektiert das Licht, betont architektonische Akzente und lässt sich besonders gut mit Glas oder Hochglanzfliesen kombinieren.

Diese glänzenden Profile ziehen durch ihre spiegelnde Oberfläche optisch die Aufmerksamkeit auf sich und sind besonders hygienisch sowie leicht zu reinigen.
Fliesenschienen aus Aluminium
Aluminium ist ein leichtes und kostengünstiges Metall, das sich besonders gut für Projekte eignet, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt. Allerdings ist es nicht so robust wie Edelstahl und kann unter bestimmten Bedingungen korrodieren.
Profile aus naturbelassenem Aluminium
Diese Aluminiumvariante wird unbehandelt angeboten und eignet sich gut für DIY-Projekte oder Anwendungen, bei denen eine individuelle Oberflächenbehandlung gewünscht ist.
Natürliches Aluminium stellt die günstigste Option dar. Sie kann nach Wunsch lackiert werden. Bei uns im Shop findest du das Winkelprofil Aluminium natur.
Profile aus eloxiertem Aluminium
Eloxierte Profile sind besonders widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen und werden häufig im Nassbereich verwendet. Sie bieten eine langlebige und farbstabile Lösung für Fliesenkanten.
Eloxierte Profile besitzen eine veredelte Oberfläche, die resistent gegenüber Feuchtigkeit ist. Sichtflächen sollten nach dem Verlegen gereinigt werden, um Spuren von Fliesenkleber zu entfernen.
Profile aus pulverbeschichtetem Aluminium
Diese farbigen Aluminiumprofile sind besonders dekorativ und ermöglichen eine harmonische Integration in das Raumdesign. Die Beschichtung schützt zusätzlich vor mechanischen Einflüssen.
Diese Profile sind in vielen Farben erhältlich, stoßfest und ideal für eine farbliche Abstimmung mit den Fliesen.
Fliesenschienen aus Messing
Messing ist ein besonders hochwertiges Material, das sich durch seine edle Optik und enorme Festigkeit auszeichnet. Es kommt häufig in exklusiven Wohn- und Objektbereichen zum Einsatz, etwa in Luxusbädern oder stilvollen Küchen. Neben seiner optischen Wirkung überzeugt Messing durch seine hohe Abriebfestigkeit und Stabilität gegenüber mechanischer Belastung. Auch bei starker Beanspruchung behält es seine Form und Funktion.

Messing überzeugt durch seine goldene Farbe und hohe Festigkeit. Es eignet sich ideal für stark beanspruchte Bereiche wie öffentliche Gebäude. Dank seiner eleganten Optik ist Messing die perfekte Wahl für exklusive Projekte. Überzeuge dich zum Beispiel von unserem DURAL Winkelprofil Messing selbst.
Fliesenschienen aus Kunststoff (PVC)

PVC-Schienen sind besonders preiswert und einfach zu verarbeiten. Sie sind resistent gegen Feuchtigkeit, jedoch weniger belastbar als metallische Profile. Ideal für DIY-Projekte und wenig beanspruchte Zonen.
Unser Sortiment umfasst Winkel-, Quadrat- und Viertelkreisprofile aus PVC in vielen Farbvarianten – inklusive passender Innen- und Außenecken.
Welches Material ist das Richtige für mein Projekt?
Die Entscheidung für das geeignete Material hängt von verschiedenen Kriterien ab: Budget, Umgebungsbedingungen, Belastung und Gewicht. Edelstahl V4A oder Messing eignen sich für feuchte Räume, Aluminium für Leichtbau und PVC für Budgetlösungen.
Wer diese Faktoren berücksichtigt, stellt sicher, dass die gewählten Fliesenschienen funktional, langlebig und optisch passend sind.
Vor- und Nachteile der Fliesenschienen im Vergleich
Zur besseren Orientierung findest du hier eine übersichtliche Gegenüberstellung der verschiedenen Materialien und ihrer Eigenschaften. So kannst du die passende Fliesenschiene für dein Projekt leichter auswählen.
